• HBO_Logo_Freiburg
    FREIBURG
  • HBO_Logo_Karlsruhe
    KARLSRUHE
  • HBO_Logo_Heidelberg
    HEIDELBERG


Liebe Patientinnen und Patienten,
Wir sind weiterhin für Sie da!

Die Sicherheit unserer Patient*innen und Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen. Die HBO2 Druckkammerzentren setzen die hygienischen Richtlinien des Robert-Koch-Institutes (www.rki.de) und die Standards der Europäischen Fachgesellschaften für Tauch- und Hyperbarmedizin (EUBS/ECHM) zur Druckkammerbehandlung während des Ausbruchs der Corona-Pandemie um. Sie werden bei uns auch keine überfüllten Wartezimmer vorfinden, da wir eine reine Termin-Sprechstunde anbieten.
Weiterlesen...

HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
  • Home
    • Über HBO2
      • Über HBO
      • Unser Service für Sie
      • Virtueller Rundgang
      • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
      • Kosten der HBO-Behandlung
      • Ärzte und Mitarbeiter
      • Moderne Druckkammertechnologie
      • Patienten-Info zur HBO-Therapie
      • Verbände / Weitere Infos zur HBO-Therapie
      • Ärzteliste
      • Kooperationspartner
      • Glossar
    • Für Patienten
      • Chronische Wunden
        • Diabetischer Fuß
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
        • Wundheilungsstörungen
        • Retinopathia Pigmentosa
        • Pyoderma gangraenosum
      • Knochen
        • Osteomyelitis / Osteitis
        • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
        • Knochennekrosen und Knochenmarködem
        • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
      • Hörstörungen
        • Hörsturz
        • Tinnitus
        • Schalltrauma
      • Weitere Anwendungen
        • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
        • Migräne
        • Chronische Borreliose
        • Retinitis Pigmentosa
      • HBO2-Tagesklinik Freiburg
        • Leistungen bei Wunden
        • Kosten
        • Partner
    • Für Ärzte
      • Informationen für Ärzte
      • Indikationen HBO
        • Diabetisches Fußsyndrom
        • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Akute Hörstörungen
        • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Zusammenarbeit
      • Fachorganisationen zur HBO
      • HBO-Forschung, Studien und Berichte
    • Für Taucher
      • Tauchmedizin
      • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
      • Tauchunfall
      • Hyperbare Arbeitsmedizin
      • Tauchseminare
      • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
    • Aktuelles
      • News für Patienten
      • News für Ärzte
      • Patientenberichte
      • Mediacenter
      • Veranstaltungen
      • Jobs & Karriere
      • Presse
  • Über HBO2
    • Über HBO
    • Unser Service für Sie
    • Virtueller Rundgang
    • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
    • Kosten der HBO-Therapie
    • Ärzte und Mitarbeiter
    • Moderne Druckkammertechnologie
    • Patienten-Info zur HBO-Therapie
    • Verbände / Weitere Informationen
    • Ärzteliste
    • Kooperationspartner
    • Glossar
  • Patienten
    • Chronische Wunden
      • Diabetischer Fuß
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
      • Wundheilungsstörungen
      • Pyoderma gangraenosum
    • Knochen
      • Osteomyelitis / Osteitis
      • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
      • Knochennekrosen und Knochenmarködem
      • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
    • Hörstörungen
      • Hörsturz
      • Tinnitus
      • Schalltrauma
    • Weitere Anwendungen
      • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
      • Migräne
      • Chronische Borreliose
      • Retinitis Pigmentosa
    • HBO2-Tagesklinik Freiburg
      • Leistungen bei Wunden
      • Kosten
      • Partner
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Indikationen
      • Diabetisches Fußsyndrom
      • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Akute Hörstörungen
      • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Retinopathia Pigmentosa
    • Zusammenarbeit
    • Fachorganisationen
    • HBO-Forschung / Studien
  • Taucher
    • Tauchmedizin
    • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
    • Tauchunfall
    • HBO Arbeitsmedizin
    • Tauchseminare
    • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
  • Forschung
    • HBO-Forschung / HBO2
    • Internationale HBO Forschung
    • Produkttests
  • Aktuelles
    • News für Patienten
    • News für Ärzte
    • Patientenberichte
    • Mediacenter
    • Veranstaltungen
    • Jobs & Karriere
    • Presse
  • Kontakt
Menu zurück  
 
FacebookTwitter

Echte Hyperbare Sauerstofftherapie ist unblutig

11. Juni 2010Pressemitteilungen
Echte Hyperbare Sauerstofftherapie ist unblutig
Verband Deutscher Druckkammerzentren warnt vor irreführenden Informationen: Hyperbare Sauerstofftherapie findet sowohl ambulant als auch stationär ausschließlich in einer Therapie-Druckkammer statt / Im Gegensatz zu Eigenblutbehandlungen mit Ozon und sonstigen Sauerstoffanwendungen liegen für die HBO aussagekräftige Studien vor.

 

Traunstein, 11.6.2010 –  Der Vorstand des Verbandes Deutscher Druckkammerzentren e.V. (VDD), Dr. med. Christian Heiden, warnt vor der irreführenden Verwendung des Begriffs „Hyperbare Sauerstofftherapie“, wie sie derzeit in verschiedenen Gesundheitsportalen im Internet verbreitet wird: „Anbieter von in ihrer Wirkung ungesicherten Therapien verwenden den Begriff ‚hyperbar’, ohne die Kriterien der Hyperbaren Sauerstofftherapie HBO auch nur ansatzweise zu erfüllen und stellen damit falsche Zusammenhänge her.“

 

Was bedeutet hyperbar und hyperbare Sauerstofftherapie (HBO)?

So bedeutet der Begriff „hyperbar“ Überdruck. Dieser Überdruck wird bei der HBO ausschließlich in einer Therapie-Druckkammer erzeugt, in der Patienten Sauerstoff über eine Atemmaske einatmen. Unter Überdruck löst sich der Sauerstoff im Körper um ein vielfaches und führt zu einem deutlich höheren Sauerstoffpartialdruck. Damit werden vielfältige, bei Sauerstoffmangel beeinträchtigte Körperfunktionen in Gang gesetzt oder unterstützt: Bindegewebszellen werden vermehrt, Gefäße neu gebildet, Bakterien in Wunden bekämpft, die Funktion der weißen Blutkörperchen wird verstärkt, Gewebeschwellungen werden vermindert, die Immunlage und der Zustand von Knochen verbessern sich. „Unter HBO-Therapie erreicht Sauerstoff  selbst Regionen im  Körperinnern. Diesen Effekt erzielt keine andere Sauerstoff-Anwendung“, betont Heiden.

 

Hyperbare Sauerstofftherapie hat nichts mit Eigenblutbehandlungen und Ozontherapien zu tun

Heiden weist darauf hin, dass das Applizieren von Sauerstoff oder Ozon in das Blut, selbst unter Überdruck, die Kriterien einer Hyperbaren Sauerstofftherapie nicht erfüllt. „Weder die Inhalation von Sauerstoff noch die Anreicherung von Blut führt zu therapeutischen Effekten, die einer HBO auch nur andeutungsweise entsprechen. Wissenschaftliche Studien über den Behandlungserfolg beispielsweise durch eine Anreicherung von begrenzten Mengen von Blut fehlen zudem völlig. Über viele Einsatzbereiche der HBO liegen dagegen aussagekräftige Studien vor.“ Heiden ärgert sich über in Umlauf gebrachte Begrifflichkeiten wie „Hyperbare Aktiv-Sauerstoff-Therapie“, in der außerhalb des Körpers 200 ml Blut mit Ozon angereichert werden, oder über eine so genannte „hyperbare große Eigenblutbehandlung“. Heiden: „Die HBO ist unblutig. Die Patienten atmen in einer Druckkammer über eine Maske Sauerstoff. Die Entnahme oder gar wieder Rückführung von Blut des Patienten ist absolut überflüssig. Die HBO vermeidet bewusst die damit verbundenen Gefährdungen von Patienten.“

 

VDD hat Zugang zu mehr als 3500 Studien, klinisch besonderes relevante Arbeiten und Fallberichte zur hyperbaren Sauerstofftherapie

Zur HBO gibt es eine Fülle an Literatur, die in sehr vielen Fällen zudem höchste Ansprüche erfülle, betont der Arzt.  Die Aussage von Studien geringerer Evidenzklassen sei dabei durchweg konsistent und bestätige damit die Ergebnisse der hochwertigen Studien.
„Die HBO ist gut erforscht bei den Indikationen Hörsturz, Tinnitus, Knalltrauma bzw. Schalltrauma, nicht heilenden Wunden, speziell dem diabetischen Fußsyndrom, Knochenmarködemsyndrom an Knie, Schulter, Hüfte und Fußwurzel, spät auftretenden Folgen nach Krebsbestrahlung an Kopf, Hals, Blase oder Darm, Fazialisparese, interstitieller Zystitis und Retinitis pigmentosa“, erklärt Heiden.

 

Werden Patienten durch eine fälschliche Verwendung des Begriffs „hyperbar“  getäuscht?

Gasförmiger Sauerstoff (O2), wie er in der HBO verwendet wird, und Ozon (O3) sind unterschiedliche Sauerstoffverbindungen. „Ozon-Behandlungen, die mit dem Etikett ‚hyperbar’ versehen werden, schädigen nicht nur den Ruf der regelgerecht angewandten Hyperbaren Sauerstofftherapie, sondern erfüllen darüber hinaus den Tatbestand der Täuschung gutgläubiger Patienten, weil sie keine wissenschaftlich begründete Basis haben und sich mit dem Wort ‚hyperbar’ quasi an die Seite einer evidenzbasierten Therapieform stellen“, kritisiert Heiden.

 

Über HBO:

Die Überdruckmedizin ist eine Therapieform mit Zukunft. Sie fördert die Regeneration im menschlichen Körper. Sauerstoff, unter Überdruck eingeatmet, löst sich um ein Mehrfaches. Der hohe Sauerstoff-Partialdruck wirkt positiv auf das Gewebe und auf die Kapillaren und führt so zur Regeneration von Sinnes- oder Knochenzellen und Gewebe. Die HBO-Therapie kann auch dann noch mit Erfolg eingesetzt werden, wenn Standard-Behandlungen unbefriedigend verlaufen sind. Bevorzugte Einsatzgebiete sind Hörsturz, Tinnitus, Knalltrauma bzw. Schalltrauma, nicht heilende Wunden, Knochenmarködemsyndrom an Knie, Schulter, Hüfte und Fußwurzel, späte Bestrahlungsfolgen bzw. Bestrahlungsschaden nach Krebsbestrahlung an Kopf, Hals, Blase oder Darm, Fazialisparese, Interstitielle Zystitis, Retinitis pigmentosa. Die HBO ist eine wertvolle und zudem sanfte Ergänzungstherapie.

Lesen Sie mehr zur HBO-Therapie und ihre Anwendungsgebiete

Pressekontakt HBO2 Druckkammerzentren
Bernhard Sick

Bernhard Sick

Telefon : +49 (0) 761-38 20 18
Fax : +49 (0) 761-38 20 19
E-Mail: bs@hbo2.de
Geschäftsleitung
Druckkammerzentrum Freiburg GmbH

Aktuelles von und über HBO2
  • Hyperbare Sauerstofftherapie

    Medizinisches Fachpersonal für HBO2 Freiburg auf Teilzeit-Basis gesucht

  • Hyperbare Sauerstofftherapie

    Fachärzte (m/w/d) als Freiberufler für HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg gesucht

  • HBO2 Druckkammerzentrum Freiburg

    Medizinisches Fachpersonal für HBO2 Freiburg auf geringfügiger Basis gesucht

  • Tauchmedizin

    Tauchen: Symptome für Dekompressionsunfall können erst Stunden später auftreten

  • Diabetischer Fuß HBO2

    Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom: Zweitmeinung möglich

  • Informationen HBO2

    Corona-Pandemie / HBO2 Druckkammerzentren: Wir sind weiterhin für Sie da!

  • HBO-Therapie bei Diabetischem Fuß – Thema auf dem 12. Freiburger Wundsymposium

  • Diabetischer Fuß HBO2

    HBO-Therapie bei Diabetischem Fußsyndrom auf dem 12. Freiburger Wundsymposium

HBO2_BG_Element_blue
HBO2_BG_Element_green
Druckkammerhyperbare Sauerstofftherapie
Related posts
Migräne
Alarm im Ohr zum Jahreswechsel? Vortrag zu akuten Hörstörungen am 15.01.2020
23. Dezember 2019
Knochennekrosen und Morbus Ahlbäck
Knochennekrosen frühzeitig und gelenkerhaltend therapieren – Vortrag 22.10.19
2. Oktober 2019
Hörsturz
Wenn nach Silvester das Ohr pfeift: Rasch zum Arzt – Info-Abend für Patienten am 17.01.2019
3. Januar 2019
Hörsturz
Akute Hörstörungen nicht auf die leichte Schulter nehmen – Vortrag für Patienten im September
5. September 2018
Diabetischer Fuß HBO2
Diabetisches Fußsyndrom: Krankenkasse zahlt ambulante HBO-Therapie
28. August 2018
Diabetischer Fuß HBO2
Ambulante HBO bei Diabetischem Fuß bald Kassenleistung – Arztvortrag am 16.01.18
18. Dezember 2017
HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
Unsere Standorte:

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Druckkammerzentrum Freiburg GmbH

Habsburgerstraße 116

79104 Freiburg

Tel +49 (0) 761-38 20 18

Fax +49 (0) 761-38 20 19

info@hbo2-freiburg.de

Niederlassung

Druckkammerzentrum Karlsruhe

Ettlinger Straße 31

76137 Karlsruhe

Tel +49 (0) 721-75 40 73 50

Fax +49 (0) 721-75 40 73 55

info@hbo2-karlsruhe.de

Kooperationspartner

Druckkammerzentrum Heidelberg GmbH

Vangerowstraße 18/1

69115 Heidelberg

Tel +49 (0) 6221–60 26 53

Fax +49 (0) 6221–60 26 55

info@hbo2-heidelberg.de

Unsere Partner:
Verband Deutscher Druckkammerzentren

HAUX Life Support

ISO9001

Health Region Freiburg

    Impressum   Datenschutz   Patienteninformation Datenschutz   Sitemap   Glossar

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK