• HBO_Logo_Freiburg
    FREIBURG
  • HBO_Logo_Karlsruhe
    KARLSRUHE
  • HBO_Logo_Heidelberg
    HEIDELBERG


Liebe Patientinnen und Patienten,
Wir sind weiterhin für Sie da!

Die Sicherheit unserer Patient*innen und Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen. Die HBO2 Druckkammerzentren setzen die hygienischen Richtlinien des Robert-Koch-Institutes (www.rki.de) und die Standards der Europäischen Fachgesellschaften für Tauch- und Hyperbarmedizin (EUBS/ECHM) zur Druckkammerbehandlung während des Ausbruchs der Corona-Pandemie um. Sie werden bei uns auch keine überfüllten Wartezimmer vorfinden, da wir eine reine Termin-Sprechstunde anbieten.
Weiterlesen...

HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
  • Home
    • Über HBO2
      • Über HBO
      • Unser Service für Sie
      • Virtueller Rundgang
      • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
      • Kosten der HBO-Behandlung
      • Ärzte und Mitarbeiter
      • Moderne Druckkammertechnologie
      • Patienten-Info zur HBO-Therapie
      • Verbände / Weitere Infos zur HBO-Therapie
      • Ärzteliste
      • Kooperationspartner
      • Glossar
    • Für Patienten
      • Chronische Wunden
        • Diabetischer Fuß
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
        • Wundheilungsstörungen
        • Retinopathia Pigmentosa
        • Pyoderma gangraenosum
      • Knochen
        • Osteomyelitis / Osteitis
        • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
        • Knochennekrosen und Knochenmarködem
        • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
      • Hörstörungen
        • Hörsturz
        • Tinnitus
        • Schalltrauma
      • Weitere Anwendungen
        • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
        • Migräne
        • Chronische Borreliose
        • Retinitis Pigmentosa
      • HBO2-Tagesklinik Freiburg
        • Leistungen bei Wunden
        • Kosten
        • Partner
    • Für Ärzte
      • Informationen für Ärzte
      • Indikationen HBO
        • Diabetisches Fußsyndrom
        • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Akute Hörstörungen
        • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Zusammenarbeit
      • Fachorganisationen zur HBO
      • HBO-Forschung, Studien und Berichte
    • Für Taucher
      • Tauchmedizin
      • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
      • Tauchunfall
      • Hyperbare Arbeitsmedizin
      • Tauchseminare
      • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
    • Aktuelles
      • News für Patienten
      • News für Ärzte
      • Patientenberichte
      • Mediacenter
      • Veranstaltungen
      • Jobs & Karriere
      • Presse
  • Über HBO2
    • Über HBO
    • Unser Service für Sie
    • Virtueller Rundgang
    • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
    • Kosten der HBO-Therapie
    • Ärzte und Mitarbeiter
    • Moderne Druckkammertechnologie
    • Patienten-Info zur HBO-Therapie
    • Verbände / Weitere Informationen
    • Ärzteliste
    • Kooperationspartner
    • Glossar
  • Patienten
    • Chronische Wunden
      • Diabetischer Fuß
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
      • Wundheilungsstörungen
      • Pyoderma gangraenosum
    • Knochen
      • Osteomyelitis / Osteitis
      • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
      • Knochennekrosen und Knochenmarködem
      • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
    • Hörstörungen
      • Hörsturz
      • Tinnitus
      • Schalltrauma
    • Weitere Anwendungen
      • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
      • Migräne
      • Chronische Borreliose
      • Retinitis Pigmentosa
    • HBO2-Tagesklinik Freiburg
      • Leistungen bei Wunden
      • Kosten
      • Partner
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Indikationen
      • Diabetisches Fußsyndrom
      • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Akute Hörstörungen
      • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Retinopathia Pigmentosa
    • Zusammenarbeit
    • Fachorganisationen
    • HBO-Forschung / Studien
  • Taucher
    • Tauchmedizin
    • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
    • Tauchunfall
    • HBO Arbeitsmedizin
    • Tauchseminare
    • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
  • Forschung
    • HBO-Forschung / HBO2
    • Internationale HBO Forschung
    • Produkttests
  • Aktuelles
    • News für Patienten
    • News für Ärzte
    • Patientenberichte
    • Mediacenter
    • Veranstaltungen
    • Jobs & Karriere
    • Presse
  • Kontakt
Menu zurück  
 
FacebookTwitter

Wasserdichte Tauchtauglichkeit – Bericht vom Ärzte-Workshop für Tauchmediziner

26. November 2010News für Ärzte
Wasserdichte Tauchtauglichkeit - Bericht vom Ärzte-Workshop für Tauchmediziner

So gründlich, wie bei einer Untersuchung auf Tauchtauglichkeit, werden Patienten wohl selten untersucht. Wird da nicht ein wenig übertrieben? Hört man nicht von Tauchbasen, beispielsweise in Ägypten, wo eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung eines Arztes für 30 EUR zu bekommen ist? Weshalb sollen dann Taucher für eine zugegebenermaßen gründliche ärztliche Untersuchung um die 150 EUR zahlen? In einer ärztlichen Informationsveranstaltung informierte Dr. med. Claudia Haizmann,Fachärztin für Anaesthesiologie, Notfallmedizin, Ärztin für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) darüber, was zu einer wasserdichten Tauchtauglichkeit gehört.

 

Tauchmedizinische Untersuchung schon vor dem ersten Schnuppertauchgang

Der Aufwand für eine tauchmedizinische Sportuntersuchung ist groß. Neben dem Gesundheitszustand des Tauchers sind seine Fitness und seine Psyche wichtig. Gefährdet er unter Wasser nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Buddy.

Die Experten der Tauchmedizin waren sich einig: je sorgfältiger eine Untersuchung für einen Taucher ist, desto besser. Die Untersuchung sollte übrigens nicht erst dann angedacht werden, wenn der Tauchurlaub Last Minute gebucht wurde, sondern vor dem ersten Schnuppertauchgang. Natürlich gehört für gesetzlich Krankenversicherte auch eine zusätzliche Sportversicherung dazu, damit im Ausland oder auch hier in Deutschland Tauchunfallfolgen finanziell abgedeckt sind.

 

Medikamente und chronische Erkrankungen können Tauchtauglichkeit verhindern

Je fitter, desto besser und bei Schnupfen: Pause – vom Tauchen natürlich. Alkohol sollte vermieden werden. Medikamente, die die Aufmerksamkeit beeinträchtigen, verhindern gleichfalls das OK des Arztes zum Tauchen. Dürfen Asthmatiker, Patienten mit Betablockern oder Patienten, die Antidepressiva benötigen, tauchen? Wie sieht es mit dem offenen Foramen ovale aus?

 

Nächster Workshop „Wasserdichte Tauchtauglichkeit“ am 23.02. 2011 in Karlsruhe

Die Referentin sprach in ihrem spannenden Vortrag alle Punkte an, die es zu berücksichtigen gibt. Ein verantwortungsbewusster Arzt wird die Anforderungen, die das Tauchen mit sich bringt, realistisch beurteilen und gesundheitlichen Schaden vom Taucher abwenden.
Viele Fragen rund um die Tauchmedizin wurden in der Runde erläutert. Am Ende dankten die Teilnehmer der Referentin mit Standing Ovations. Frau Dr. Haizmann wird ihren Vortrag am 23. Februar 2011 in Karlsruhe wiederholen.

Lesen Sie mehr zum Thema Tauchen und HBO

Aktuelles von und über HBO2
  • Hyperbare Sauerstofftherapie

    Medizinisches Fachpersonal für HBO2 Freiburg auf Teilzeit-Basis gesucht

  • Hyperbare Sauerstofftherapie

    Fachärzte (m/w/d) als Freiberufler für HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg gesucht

  • HBO2 Druckkammerzentrum Freiburg

    Medizinisches Fachpersonal für HBO2 Freiburg auf geringfügiger Basis gesucht

  • Tauchmedizin

    Tauchen: Symptome für Dekompressionsunfall können erst Stunden später auftreten

  • Diabetischer Fuß HBO2

    Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom: Zweitmeinung möglich

  • Informationen HBO2

    Corona-Pandemie / HBO2 Druckkammerzentren: Wir sind weiterhin für Sie da!

  • HBO-Therapie bei Diabetischem Fuß – Thema auf dem 12. Freiburger Wundsymposium

  • Diabetischer Fuß HBO2

    HBO-Therapie bei Diabetischem Fußsyndrom auf dem 12. Freiburger Wundsymposium

Hier auf kurzem Weg Kontakt aufnehmen:
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Gerne rufen wir Sie an!





    Bitte wählen Sie Ihren bevorzugten HBO2-Standort *:

    Oder weiter zum ausführlichen Patientenformular:
    • Zum Patientenformular
    HBO2_BG_Element_blue
    HBO2_BG_Element_green
    ÄrztefortbildungTauchmedizinTauchtauglichkeit
    Related posts
    Diabetischer Fuß HBO2
    Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom: Zweitmeinung möglich
    3. Mai 2020
    Diabetischer Fuß HBO2
    HBO-Therapie bei Diabetischem Fußsyndrom auf dem 12. Freiburger Wundsymposium
    22. Februar 2020
    Ärzteliste
    Ärzte-Fortbildungen am 20./21.02.2019: Hyperbare Oxygenierung (HBO) bei aseptischen Osteonekrosen
    11. Februar 2019
    News für Ärzte
    Ärzte-Fortbildung 01/02 2018: Neue interdisziplinäre Behandlungsoption des Diabetischen Fußsyndroms
    15. Januar 2018
    Diabetischer Fuß
    Diabetisches Fußsyndrom: HBO-Therapie zukünftig ambulant eine ergänzende Behandlungsmöglichkeit
    30. September 2017
    Leistungen bei Wunden
    Fortbildungen für Ärzte im Mai: Die Behandlung von Strahlenspätschäden
    20. April 2017
    HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
    Unsere Standorte:

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

    Druckkammerzentrum Freiburg GmbH

    Habsburgerstraße 116

    79104 Freiburg

    Tel +49 (0) 761-38 20 18

    Fax +49 (0) 761-38 20 19

    info@hbo2-freiburg.de

    Niederlassung

    Druckkammerzentrum Karlsruhe

    Ettlinger Straße 31

    76137 Karlsruhe

    Tel +49 (0) 721-75 40 73 50

    Fax +49 (0) 721-75 40 73 55

    info@hbo2-karlsruhe.de

    Kooperationspartner

    Druckkammerzentrum Heidelberg GmbH

    Vangerowstraße 18/1

    69115 Heidelberg

    Tel +49 (0) 6221–60 26 53

    Fax +49 (0) 6221–60 26 55

    info@hbo2-heidelberg.de

    Unsere Partner:
    Verband Deutscher Druckkammerzentren

    HAUX Life Support

    ISO9001

    Health Region Freiburg

        Impressum   Datenschutz   Patienteninformation Datenschutz   Sitemap   Glossar