Autorenname: CLICKLIFT

HBO bei Hörsturz: In den US-amerikanischen HNO-Leitlinien als Therapie-Option empfohlen

Während die Hyperbare Sauerstofftherapie, HBO, in der Hörsturz-Behandlung  in Deutschland weiter um Anerkennung ringt und nur Privatversicherten und Beihilfeberechtigten vorbehalten ist, hat die Amerikanische „Akademie der Otolaryngologie, Kopf- und Hals-Chirurgie“ (AAO-HNSF) in ihren im März publizierten Leitlinien die HBO als Behandlungsoption empfohlen. Schon im Oktober 2011 hatte die „Undersea and Hyperbaric Medical Society“ (UHMS) den […]

HBO bei Hörsturz: In den US-amerikanischen HNO-Leitlinien als Therapie-Option empfohlen Weiterlesen »

20 Tonnen schweres medizinisches Großgerät landete in Karlsruhe

In Karlsruhe steht nun eine Therapie-Druckkammer. Damit können Rauchgasvergiftungen sowie Tauchunfälle behandelt und mit der Hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO) Krankheiten geheilt oder gebessert werden. Träger ist die Druckkammerzentrum Freiburg GmbH, Zentrum für Hyperbarmedizin; dort steht diese Therapieform schon seit über 15 Jahren zur Verfügung. Die Bilder zeigen die nicht ganz einfache Einbringung der Druckkammer an ihren

20 Tonnen schweres medizinisches Großgerät landete in Karlsruhe Weiterlesen »

Akute cochleo-vestibuläre Störungen: Diagnostik und Therapie

Expertennachmittag auf der „fit for live“ am 16.3.2012 In Vertretung des kurzfristig verhinderten Professors Dr. Dr. Roland Laszig hielt Professor Dr. Carsten Bödeker, Oberarzt an der HNO-Klinik der Universität Freiburg, den Vortrag über Diagnostik und Therapie akuter cochleo-vestibulärer Störungen. Professor Bödeker erläuterte zunächst den Aufbau des Ohres und die Funktionsweise des Innenohres. In seinen Vortrag

Akute cochleo-vestibuläre Störungen: Diagnostik und Therapie Weiterlesen »

HBO auf dem Freiburger Wundsymposium: Eine Entdeckung

Es lag nicht nur an der etwas hinter einen dicken Säule verborgenen Präsentationsfläche: Auf dem 5. Freiburger Wundsymposium am 10.3.2012 in der Universität Freiburg war die Hyperbare Sauerstofftherapie, HBO, und ihr Einsatz in der Behandlung chronischer und schlecht heilender Wunden für viele Besucher die Entdeckung. Hyperbare Sauerstofftherapie fehlt oft noch im Behandlungsprogramm für chronische Wunden

HBO auf dem Freiburger Wundsymposium: Eine Entdeckung Weiterlesen »

Morbus Ahlbäck: Private KV muss HBO Behandlungskosten erstatten.

Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied in der Revision zu Gunsten eines an Morbus Ahlbäck erkrankten Patienten, der 2008/2009 am DCS 1 Stuttgart erfolgreich mit Hyperbarer Sauerstofftherapie behandelt wurde (Az: 7 U 39/11). Seine private Krankenversicherung hatte sich geweigert, die Behandlungskosten zu tragen, u.a. mit der  Begründung, bei der Hyperbaren Sauerstofftherapie handele es sich um eine nicht

Morbus Ahlbäck: Private KV muss HBO Behandlungskosten erstatten. Weiterlesen »

Rüdiger Weidler – Hörsturz mit Tinnitus

Ende gut, alles gut – HBO-Erfolg trotz ungeahnter Hindernisse Rüdiger Weidler war wie vor den Kopf geschlagen: Am 29.4.2011 erlitt der 49-jährige aus dem badischen Ettenheim auf seinem rechten Ohr einen Hörsturz mit Tinnitus. „Zum schlechteren Hören kam ein durchgängiges Rauschen und zeitweise ein Pfeifen dazu“, erinnert er sich. Dabei hatte er nicht einmal etwas

Rüdiger Weidler – Hörsturz mit Tinnitus Weiterlesen »

Hyperbare Sauerstofftherapie

Tauchmedizin und HBO in Deutschland und in Frankreich

„Vieles wird gleich gemacht, manches eben auch anders“, stellte Kerstin Schulz, Allgemeinärztin und Tauchmedizinerin aus Frankreich, gleich zu Beginn fest. Das Druckkammerzentrum Freiburg hatte zu zwei Workshops für tauchmedizinisch interessierte Ärzte aus Deutschland und Frankreich im Juni nach Karlsruhe und Freiburg eingeladen. Frankreich hat eine – im Vergleich zu Deutschland – unendlich lange Küste und

Tauchmedizin und HBO in Deutschland und in Frankreich Weiterlesen »

Nach oben scrollen