
Fortbildungsveranstaltung für Ärzte zur HBO-Therapie der Wundheilungsstörung Diabetisches Fußsyndrom.
Referentin: Dr. med. Claudia Haizmann, Leitende Ärztin Druckkammerzentrum HBO2 Freiburg, Fachärztin für Anaesthesiologie, Notfallmedizin, Ärztin für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM e.V.)
Der Vortragsabend mit anschließender Diskussion wendet sich an Allgemeinmediziner, Fachärzte für Innere Medizin, Chirurgen und Diabetologen.
Patientinnen und Patienten mit diabetischem Fußsyndrom können seit Januar 2018 durch das Inkrafttreten des G-BA-Beschlusses vom 21.09.2017 auch ambulant mit der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO) behandelt werden. Die HBO-Therapie darf als Behandlungsmethode angewendet werden, wenn mindestens ein Wagner-Stadium II vorliegt und bereits durchgeführte Standardtherapien erfolglos geblieben sind.
Mit der HBO-Therapie steht Diabetikern somit eine weitere Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung, die eine Amputation begrenzen oder gar vermeiden kann.
Das diabetische Fußsyndrom (DFS) ist eine multifaktorielle Erkrankung, die nur interdisziplinär erfolgreich behandelt werden kann. Über Chancen und Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit möchten wir uns mit Ihnen austauschen, um die Vorgaben des Beschlusses bestmöglich für Ihre Patienten umzusetzen.
Für die Veranstaltungen sind 3 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer BW beantragt.
Bitte melden Sie sich bis zum 11.02.2020 an.