• HBO_Logo_Freiburg
    FREIBURG
  • HBO_Logo_Karlsruhe
    KARLSRUHE
  • HBO_Logo_Heidelberg
    HEIDELBERG


Liebe Patientinnen und Patienten,
Wir sind weiterhin für Sie da!

Die Sicherheit unserer Patient*innen und Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen. Die HBO2 Druckkammerzentren setzen die hygienischen Richtlinien des Robert-Koch-Institutes (www.rki.de) und die Standards der Europäischen Fachgesellschaften für Tauch- und Hyperbarmedizin (EUBS/ECHM) zur Druckkammerbehandlung während des Ausbruchs der Corona-Pandemie um. Sie werden bei uns auch keine überfüllten Wartezimmer vorfinden, da wir eine reine Termin-Sprechstunde anbieten.
Weiterlesen...

HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
  • Home
    • Über HBO2
      • Über HBO
      • Unser Service für Sie
      • Virtueller Rundgang
      • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
      • Kosten der HBO-Behandlung
      • Ärzte und Mitarbeiter
      • Moderne Druckkammertechnologie
      • Patienten-Info zur HBO-Therapie
      • Verbände / Weitere Infos zur HBO-Therapie
      • Ärzteliste
      • Kooperationspartner
      • Glossar
    • Für Patienten
      • Chronische Wunden
        • Diabetischer Fuß
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
        • Wundheilungsstörungen
        • Retinopathia Pigmentosa
        • Pyoderma gangraenosum
      • Knochen
        • Osteomyelitis / Osteitis
        • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
        • Knochennekrosen und Knochenmarködem
        • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
      • Hörstörungen
        • Hörsturz
        • Tinnitus
        • Schalltrauma
      • Weitere Anwendungen
        • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
        • Migräne
        • Chronische Borreliose
        • Retinitis Pigmentosa
      • HBO2-Tagesklinik Freiburg
        • Leistungen bei Wunden
        • Kosten
        • Partner
    • Für Ärzte
      • Informationen für Ärzte
      • Indikationen HBO
        • Diabetisches Fußsyndrom
        • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Akute Hörstörungen
        • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Zusammenarbeit
      • Fachorganisationen zur HBO
      • HBO-Forschung, Studien und Berichte
    • Für Taucher
      • Tauchmedizin
      • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
      • Tauchunfall
      • Hyperbare Arbeitsmedizin
      • Tauchseminare
      • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
    • Aktuelles
      • News für Patienten
      • News für Ärzte
      • Patientenberichte
      • Mediacenter
      • Veranstaltungen
      • Jobs & Karriere
      • Presse
  • Über HBO2
    • Über HBO
    • Unser Service für Sie
    • Virtueller Rundgang
    • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
    • Kosten der HBO-Therapie
    • Ärzte und Mitarbeiter
    • Moderne Druckkammertechnologie
    • Patienten-Info zur HBO-Therapie
    • Verbände / Weitere Informationen
    • Ärzteliste
    • Kooperationspartner
    • Glossar
  • Patienten
    • Chronische Wunden
      • Diabetischer Fuß
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
      • Wundheilungsstörungen
      • Pyoderma gangraenosum
    • Knochen
      • Osteomyelitis / Osteitis
      • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
      • Knochennekrosen und Knochenmarködem
      • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
    • Hörstörungen
      • Hörsturz
      • Tinnitus
      • Schalltrauma
    • Weitere Anwendungen
      • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
      • Migräne
      • Chronische Borreliose
      • Retinitis Pigmentosa
    • HBO2-Tagesklinik Freiburg
      • Leistungen bei Wunden
      • Kosten
      • Partner
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Indikationen
      • Diabetisches Fußsyndrom
      • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Akute Hörstörungen
      • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Retinopathia Pigmentosa
    • Zusammenarbeit
    • Fachorganisationen
    • HBO-Forschung / Studien
  • Taucher
    • Tauchmedizin
    • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
    • Tauchunfall
    • HBO Arbeitsmedizin
    • Tauchseminare
    • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
  • Forschung
    • HBO-Forschung / HBO2
    • Internationale HBO Forschung
    • Produkttests
  • Aktuelles
    • News für Patienten
    • News für Ärzte
    • Patientenberichte
    • Mediacenter
    • Veranstaltungen
    • Jobs & Karriere
    • Presse
  • Kontakt
Menu zurück  
 
FacebookTwitter

Mediziner, Sporttaucher und Druckkammer-Ärzte sind sich einig: Kinder tauchen – aber sicher!

28. September 2015News für Ärzte
Mediziner, Sporttaucher und Druckkammer-Ärzte sind sich einig: Kinder tauchen – aber sicher!
slider400-taucherKinder sind keine kleinen Erwachsenen – diese Binsenweisheit spielt beim Tauchen eine (über-)lebenswichtige Rolle, wenn die Großen über die Tauglichkeit der Kleinen für diesen Trendsport zu befinden haben. So fand sich ein buntgemischtes Publikum von Ärzten und Tauchmedizinern über Tauchlehrer und Vertreter von Tauchsportverbänden bis hin zu tauchsportbegeisterten Eltern zu den Workshops von HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg im September ein. Bei „Kinder tauchen – aber sicher“ trugen die Hyperbarmediziner nicht nur das Neueste aus Wissenschaft und Forschung zum Thema vor. Alle Seiten begrüßten die gute Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, die oft von uneinheitlichen und mitunter als unflexibel wahrgenommen Vorgaben für das Kindertauchen geprägt sind.

Weitaus mehr als  die verminderte Zeit- und Tiefenbegrenzung ist zu berücksichtigen

„Ganz besonders freut uns, dass Kinderärzte sich für die Tauchtauglichkeit von Kindern interessieren. Das zeigt einmal mehr, wie aktuell und brisant das Thema im Praxisalltag ist und wie vernetzt damit umgegangen werden sollte“, zog Dr. med. Daniela Oest, leitende Ärztin des Druckkammerzentrums Karlsruhe Bilanz. Denn schließlich geht es nicht nur um eine deutlich verminderte Zeit- und Tiefenbegrenzung für die jungen Taucherinnen und Taucher, sondern auch um eine verkürzte Aufmerksamkeitsspanne und das Verhalten in Stresssituationen bis hin zu frühkindlichen Ereignissen, die die Tauchtauglichkeit beeinträchtigen können. Eine ausführliche Anamnese ist also angesagt. „Wenn Kinder tauchen wollen, ist das simple Einhalten von Dienstwegen nicht immer angesagt“, lautete der Tenor des Veranstaltungsabends in Heidelberg, der von Dr. med. Christian Oest, leitender Arzt des Druckkammerzentrums in Heidelberg abgehalten wurde. „Dann sollte man sich auch kurz per Telefon mit dem behandelnden Kollegen zum Wohl des Kindes austauschen, bevor die Tauchtauglichkeit aufgrund momentaner organischer Beschwerdefreiheit attestiert wird“, befand einer der zahlreichen anwesenden Ärzte.

Für ein sicheres Kinder-Tauchen müssen alle Erwachsenen mit ins Boot

Neben Taucherärzten und speziell geschulten Tauchausbildern seien beim Tauchspaß für die Kleinen auch verantwortungsbewusste Eltern und eine kindgerecht angepasste Ausrüstung entscheidende Faktoren im Spiel, betonte die ärztliche Leiterin des Druckkammerzentrums Freiburg, Dr. med. Claudia Haizmann, in ihrem Vortrag: „Damit ein Kind sicher tauchen kann, müssen alle betreuenden Erwachsenen in einem Boot sitzen.“

Dr. med. Christian Oest, ärztlicher Leiter des Druckkammerzentrums in Heidelberg, diskutierte am 15.09.2015 mit Medizinern, Tauchern und tauchsportbegeisterten Eltern zum Thema Tauchtauglichkeit bei Kindern.
Bild: Druckkammerzentrum HBO2 Heidelberg GmbH.

 

Lesen Sie mehr zum Thema Tauchunfall

Aktuelles von und über HBO2
  • Hyperbare Sauerstofftherapie

    Medizinisches Fachpersonal für HBO2 Freiburg auf Teilzeit-Basis gesucht

  • Hyperbare Sauerstofftherapie

    Fachärzte (m/w/d) als Freiberufler für HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg gesucht

  • HBO2 Druckkammerzentrum Freiburg

    Medizinisches Fachpersonal für HBO2 Freiburg auf geringfügiger Basis gesucht

  • Tauchmedizin

    Tauchen: Symptome für Dekompressionsunfall können erst Stunden später auftreten

  • Diabetischer Fuß HBO2

    Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom: Zweitmeinung möglich

  • Informationen HBO2

    Corona-Pandemie / HBO2 Druckkammerzentren: Wir sind weiterhin für Sie da!

  • HBO-Therapie bei Diabetischem Fuß – Thema auf dem 12. Freiburger Wundsymposium

  • Diabetischer Fuß HBO2

    HBO-Therapie bei Diabetischem Fußsyndrom auf dem 12. Freiburger Wundsymposium

Hier auf kurzem Weg Kontakt aufnehmen:
Bitte informieren Sie mich über Neuigkeiten und HBO2-Angebote!





    Bitte wählen Sie Ihren bevorzugten HBO2-Standort *:

    Oder weiter zu Ihrer persönlichen Anfrage: Wann kann ich die HBO zum Vorteil für den Patienten einsetzen?
    • Zum Ärzte-Formular
    HBO2_BG_Element_blue
    HBO2_BG_Element_green
    KindertauchenTauchenTauchtauglichkeit bei Kindern
    Related posts
    Diabetischer Fuß HBO2
    Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom: Zweitmeinung möglich
    3. Mai 2020
    Diabetischer Fuß HBO2
    HBO-Therapie bei Diabetischem Fußsyndrom auf dem 12. Freiburger Wundsymposium
    22. Februar 2020
    Ärzteliste
    Ärzte-Fortbildungen am 20./21.02.2019: Hyperbare Oxygenierung (HBO) bei aseptischen Osteonekrosen
    11. Februar 2019
    News für Ärzte
    Ärzte-Fortbildung 01/02 2018: Neue interdisziplinäre Behandlungsoption des Diabetischen Fußsyndroms
    15. Januar 2018
    Diabetischer Fuß
    Diabetisches Fußsyndrom: HBO-Therapie zukünftig ambulant eine ergänzende Behandlungsmöglichkeit
    30. September 2017
    Leistungen bei Wunden
    Fortbildungen für Ärzte im Mai: Die Behandlung von Strahlenspätschäden
    20. April 2017
    HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
    Unsere Standorte:

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

    Druckkammerzentrum Freiburg GmbH

    Habsburgerstraße 116

    79104 Freiburg

    Tel +49 (0) 761-38 20 18

    Fax +49 (0) 761-38 20 19

    info@hbo2-freiburg.de

    Niederlassung

    Druckkammerzentrum Karlsruhe

    Ettlinger Straße 31

    76137 Karlsruhe

    Tel +49 (0) 721-75 40 73 50

    Fax +49 (0) 721-75 40 73 55

    info@hbo2-karlsruhe.de

    Kooperationspartner

    Druckkammerzentrum Heidelberg GmbH

    Vangerowstraße 18/1

    69115 Heidelberg

    Tel +49 (0) 6221–60 26 53

    Fax +49 (0) 6221–60 26 55

    info@hbo2-heidelberg.de

    Unsere Partner:
    Verband Deutscher Druckkammerzentren

    HAUX Life Support

    ISO9001

    Health Region Freiburg

        Impressum   Datenschutz   Patienteninformation Datenschutz   Sitemap   Glossar