• HBO_Logo_Freiburg
    FREIBURG
  • HBO_Logo_Karlsruhe
    KARLSRUHE
  • HBO_Logo_Heidelberg
    HEIDELBERG
HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
  • Home
    • Über HBO2
      • Über HBO
      • Unser Service für Sie
      • Virtueller Rundgang
      • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
      • Kosten der HBO-Behandlung
      • Ärzte und Mitarbeiter
      • Moderne Druckkammertechnologie
      • Patienten-Info zur HBO-Therapie
      • Verbände / Weitere Infos zur HBO-Therapie
      • Ärzteliste
      • Kooperationspartner
      • Glossar
    • Für Patienten
      • Chronische Wunden
        • Diabetischer Fuß
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
        • Wundheilungsstörungen
        • Retinopathia Pigmentosa
        • Pyoderma gangraenosum
      • Knochen
        • Osteomyelitis / Osteitis
        • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
        • Knochennekrosen und Knochenmarködem
        • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
      • Hörstörungen
        • Hörsturz
        • Tinnitus
        • Schalltrauma
      • Weitere Anwendungen
        • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
        • Migräne
        • Chronische Borreliose
        • Retinitis Pigmentosa
      • HBO2-Tagesklinik Freiburg
        • Leistungen bei Wunden
        • Kosten
        • Partner
    • Für Ärzte
      • Informationen für Ärzte
      • Indikationen HBO
        • Diabetisches Fußsyndrom
        • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Akute Hörstörungen
        • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Zusammenarbeit
      • Fachorganisationen zur HBO
      • HBO-Forschung, Studien und Berichte
    • Für Taucher
      • Tauchmedizin
      • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
      • Tauchunfall
      • Hyperbare Arbeitsmedizin
      • Tauchseminare
      • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
    • Aktuelles
      • News für Patienten
      • News für Ärzte
      • Patientenberichte
      • Mediacenter
      • Veranstaltungen
      • Jobs & Karriere
      • Presse
  • Über HBO2
    • Über HBO
    • Unser Service für Sie
    • Virtueller Rundgang
    • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
    • Kosten der HBO-Therapie
    • Ärzte und Mitarbeiter
    • Moderne Druckkammertechnologie
    • Patienten-Info zur HBO-Therapie
    • Verbände / Weitere Informationen
    • Ärzteliste
    • Kooperationspartner
    • Glossar
  • Patienten
    • Chronische Wunden
      • Diabetischer Fuß
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
      • Wundheilungsstörungen
      • Pyoderma gangraenosum
    • Knochen
      • Osteomyelitis / Osteitis
      • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
      • Knochennekrosen und Knochenmarködem
      • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
    • Hörstörungen
      • Hörsturz
      • Tinnitus
      • Schalltrauma
    • Weitere Anwendungen
      • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
      • Migräne
      • Chronische Borreliose
      • Retinitis Pigmentosa
    • HBO2-Tagesklinik Freiburg
      • Leistungen bei Wunden
      • Kosten
      • Partner
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Indikationen
      • Diabetisches Fußsyndrom
      • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Akute Hörstörungen
      • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Retinopathia Pigmentosa
    • Zusammenarbeit
    • Fachorganisationen
    • HBO-Forschung / Studien
  • Taucher
    • Tauchmedizin
    • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
    • Tauchunfall
    • HBO Arbeitsmedizin
    • Tauchseminare
    • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
  • Forschung
    • HBO-Forschung / HBO2
    • Internationale HBO Forschung
    • Produkttests
  • Aktuelles
    • News für Patienten
    • News für Ärzte
    • Patientenberichte
    • Mediacenter
    • Veranstaltungen
    • Jobs & Karriere
    • Presse
  • Kontakt
Menu zurück  
 
FacebookTwitter

Für Patienten

Chronische Wunden

  • Diabetischer Fuß

  • Bestrahlungsspätfolgen

  • Strahlenproktitis/ Strahlenzystitis

  • Wundheilungsstörungen


Knochen

  • Osteomyelitis/Osteitis

  • Osteoradionekrosen

  • Knochennekrosen

  • Trümmerbrüche


Hörstörungen

  • Hörsturz

  • Tinnitus

  • Schalltrauma


Weitere

  • Idiopathische Facialisparese

  • Migräne

  • Chronische Borreliose

  • Retinitis Pigmentosa


Diabetischer Fuß HBO2

Diabetischer Fuß

Bei Diabetes können schon kleinste Verletzungen an den Füßen zu Problemwunden und dem Diabetischen Fußsyndrom führen. Wenn Standardtherapien versagen und Amputationen drohen, kann die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) beim diabetischen Fuß beachtliche Erfolge erzielen.

Ausführliche Informationen

Bestrahlungsspätfolgen

Noch Jahre nach der Krebs-Behandlung durch Strahlentherapie können als Bestrahlungsspätfolgen chronische Wunden im Bereich der Brust, Prostata, Blase oder des Enddarms auftreten. Die HBO-Therapie kann eine sanfte Hilfe sein, die Problemwunden auf der Haut und auch im Körperinnern zu heilen und neue Lebensqualität zu schenken.

Ausführliche Informationen

Bestrahlungsspätfolgen
Strahlenproktitis / Strahlenzystitis

Strahlenproktitis / Strahlenzystitis

Bestrahlungsspätfolgen an Blase oder Enddarm beeinträchtigen die Lebensqualität stark. Die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) vermag diese chronischen Entzündungen als sanfte Ergänzungstherapie ohne weitere Medikamente oder Operationen zu heilen. Übrigens mit sehr guten Erfolgsquoten.

Ausführliche Informationen

Wundheilungsstörungen

Die HBO-Therapie ist eine große Hilfe, wenn  chronische Wunden oder Problemwunden nicht heilen. Durch den in der medizinischen Druckkammer eingeatmeten Hyperbaren Sauerstoff setzt ein tiefgreifender Regenerationsvorgang ein, der Wundheilungsstörungen behebt  und Problemwunden heilen lässt.

Ausführliche Informationen

Wundheilungsstörungen HBO2
Osteomyelitis / Osteitis

Osteomyelitis / Osteitis

Wenn Antibiotika und chirurgische Eingriffe nicht wirken, vermag die HBO-Therapie selbst chronische Knocheninfektionen und Knochenmarkentzündungen zu heilen. So z.B. auch nach einer Zahnextraktion entzündete Kieferknochen. Denn der in der Druckkammer aufgenommene Hyperbare Sauerstoff wirkt auch in Knochen und Gelenken.

Ausführliche Informationen

Osteoradionekrosen / Radioosteitis

Die Hyperbare Sauerstofftherapie, HBO, bietet eine exzellente Chance, die geschädigten Knochenzellen und das betroffene Gewebe zu regenerieren. Durch ihre Wirkungsweise – die Erhöhung des Sauerstoffpartialdrucks im Blut – können die Zellen ihre Funktion wieder aufnehmen. Kapillare und Gewebe wachsen wieder oder entstehen sogar neu.

Ausführliche Informationen

Osteoradionekrosen / Radioosteitis HBO2
Knochennekrosen und Morbus Ahlbäck

Knochennekrosen und Knochenmarködeme

Knochenmarködeme, Morbus Ahlbäck oder aseptische Knochennekrosen heilen unter der Sauerstoff-Überdruckbehandlung je nach Stadium ab. Je weniger die Knochennekrose fortgeschritten ist, umso besser werden die Beschwerden gelindert oder sogar völlig geheilt.

Ausführliche Informationen

Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche

Bei schwereren Unfällen mit komplizierten Knochenbrüchen kann es zur Zerstörung großer Muskel- und Gewebepartien kommen. Die Hyperbare Sauerstofftherapie sichert das Überleben von schlecht mit Sauerstoff versorgten Wundabschnitten. Gewebsuntergänge (Nekrosen) werden deutlich seltener und Amputationen können eventuell vermieden werden.

Ausführliche Informationen

Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
Hörsturz

Hörsturz

Der plötzliche, vollständige oder teilweise Hörverlust auf einem Ohr wird oft von Ohrgeräuschen begleitet, einem so genannten Tinnitus. Eine frühe Kombination von Cortison, Rheologika und Hyperbarer Sauerstofftherapie bietet die besten Chancen auf rasche und vollständige Genesung.

Ausführliche Informationen

Tinnitus

Eine sichere Behandlungsmethode, die quälenden Ohrgeräusche zu heilen, gibt es leider nicht. Wichtig ist, im akuten Stadium, also den ersten drei Monaten, mit einer Tinnitus-Therapie zu beginnen. Wenn eine Sauerstoff-Unterversorgung des Innenohrs vorliegt, sollte man die HBO als Kombinations- und Ergänzungstherapie nützen.

Ausführliche Informationen

Tinnitus HBO2
Schalltrauma

Schalltrauma

Zu laute Musik oder ein plötzlicher Knall können zu einem „akustischen Unfall“ mit Hörstörungen, Geräusch-Überempfindlichkeit (Hyperakusis) oder Ohrgeräuschen (Tinnitus) führen. Die Hyperbare Sauerstofftherapie hilft durch das Einatmen von medizinisch reinem Sauerstoff in der Therapie-Druckkammer, die geschädigten Sinneszellen im Ohr wieder zu regenerieren.

Ausführliche Informationen

Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung

Die Lähmung betrifft oft eine Gesichtshälfte und geht mit Beeinträchtigungen des Seh-, Hör- und Schmeck-Vermögens einher. Oft wird sie mit einem Schlaganfall verwechselt. Die  Hyperbare Sauerstofftherapie erzielt eine raschere und komplettere Genesung als Tabletten.

Ausführliche Informationen

Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
Migräne

Migräne

Die Hyperbare Sauerstofftherapie vermag sowohl die Anfallshäufigkeit bei Migräne zu reduzieren, als auch akute Migräne-Anfälle zu lindern. Damit ist die HBO-Therapie eine nebenwirkungsarme Behandlungsalternative bei einer Medikamentenunverträglichkeit oder Nebenwirkungen von  Migräne-Medikamenten.

Ausführliche Informationen

Chronische Borreliose / Lyme-Arthritis

Die Hyperbare Sauerstofftherapie kann bei einer chronischen Borreliose im experimentellen Einsatz zur Besserung der vielfältigen Beschwerden führen. Wann die HBO-Therapie eingesetzt wird und wann es sinnvoll ist, die HBO mit einer Antibiose-Behandlung zu kombinieren, kann nur nach Lage des Einzelfalles beurteilt werden.

Ausführliche Informationen

Chronische Borreliose / Lyme-Arthritis
Retinitis pigmentosa / Retinopathia pigmentosa

Retinitis pigmentosa / Retinopathia pigmentosa

Es gibt derzeit keine Behandlungsmethode, die Retinopathia pigmentosa heilen kann. Eine aufwändige Studie zeigt jedoch, dass sich mit der HBO-Therapie das Fortschreiten der Erkrankung zumindest verlangsamen lässt.

Ausführliche Informationen

HBO2 Tagesklinik Freiburg für Wundheilungsstörungen

Für die interdisziplinäre medizinische Versorgung nach  individuellem Bedarf gibt es seit 2009 die HBO2 Tagesklinik am Druckkammerzentrum Freiburg. Hier finden Patienten, die von chronischen Wunden wie etwa Diabetischem Fußsyndrom betroffen sind, neben der ambulanten Anwendung der Hyperbaren Sauerstofftherapie eine vernetzte ärztliche und therapeutische Versorgung, die den dauerhaften Heilungserfolg unterstützt.

Ausführliche Informationen

HBO2 Tagesklinik Freiburg
HBO2_BG_Element_blue
HBO2_BG_Element_green
HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
Unsere Standorte:

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Druckkammerzentrum Freiburg GmbH

Habsburgerstraße 116

79104 Freiburg

Tel +49 (0) 761-38 20 18

Fax +49 (0) 761-38 20 19

info@hbo2-freiburg.de

Niederlassung

Druckkammerzentrum Karlsruhe

Ettlinger Straße 31

76137 Karlsruhe

Tel +49 (0) 721-75 40 73 50

Fax +49 (0) 721-75 40 73 55

info@hbo2-karlsruhe.de

Kooperationspartner

Druckkammerzentrum Heidelberg GmbH

Vangerowstraße 18/1

69115 Heidelberg

Tel +49 (0) 6221–60 26 53

Fax +49 (0) 6221–60 26 55

info@hbo2-heidelberg.de

Unsere Partner:
Verband Deutscher Druckkammerzentren

HAUX Life Support

ISO9001

Health Region Freiburg

    Impressum   Datenschutz   Patienteninformation Datenschutz   Sitemap   Glossar

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK