Retinopathia pigmentosa bzw. Retinitis pigmentosa ist eine durch Vererbung oder spontan entstehende Netzhautdegeneration, bei der die Photorezeptoren zerstört werden. Die Stäbchen und Zapfen der Sinneszellen verkümmern. In der Regel führt die Erkrankung zur peripheren Gesichtsfeldeinschränkung (Tunnelblick). Wie schnell die Krankheit fortschreitet, hängt von den zugrunde liegenden Ursachen ab. Es gibt derzeit keine Behandlungsmethode, die Retinopathia pigmentosa heilen kann.
Retinopathia pigmentosa – Wie hilft die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) ?
Eine aufwändige Studie* zeigt jedoch, dass sich das Fortschreiten der Erkrankung zumindest verlangsamen lässt. In dieser Studie wurden Patienten über 10 Jahre mit der Hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO) behandelt. Zwei Drittel der 44 mit HBO behandelten Patienten sprachen auf die Therapie gut an. Mit Hilfe von insgesamt 255 Therapie-Sitzungen konnte bei ihnen das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden. Das wiederholte Überangebot an Sauerstoff durch die HBO verhinderte bei diesen Patienten das weitere Absterben der Photorezeptoren (Stäbchen der Sinneszellen). Bis zu 80 Prozent der noch bestehenden Sehkraft konnte erhalten werden.