Chronische Knochen-Infektionen und Knochenmark-Entzündungen sind eine äußerst schmerzhafte Sache
Bei einer nicht heilenden (chronischen) Entzündung des Knochens (Osteitis) oder des Knochenmarks (Osteomyelitis) ist meist eine mangelhafte Durchblutung des Knochengewebes eine der Ursachen. Betroffene leiden oft unter starken Schmerzen wie Brennen und Stechen in den Knochen und haben zum Teil keine Gewalt mehr über die erkrankten Gliedmaßen. Auch nach einer Zahnextraktion kann sich der Kieferknochen entzünden oder es kommt zu Knochenschwund und Knochenfisteln. Es folgen Operationen, bei denen der Knochen geöffnet wird, die entzündeten Stellen und Knochensplitter entfernt und Antibiotika-Ketten eingesetzt werden.
Bei chronischer Osteitis und Osteomyelitis: Hyperbare Sauerstofftherapie aktiviert Knochenaufbauzellen
Doch nicht immer schlägt die Behandlung mit Antibiotika an oder die Schmerzen kommen auch nach einem längeren Zeitraum wieder. Dann ist die HBO bei Knochenentzündungen und Knochenmarkinfektionen eine große Hilfe. Denn die Aktivierung der Knochenaufbauzellen durch die HBO gilt als erwiesen. Der in der Druckkammer aufgenommene Sauerstoff wirkt auch in den Knochen und Gelenken. Selbst langjährige Knocheninfektionen und Knochenmarkentzündungen heilen in der Druckkammer.
Knochenentzündungen und Knochenmarkentzündungen erfolgreich zum Stillstand bringen: Einsatz der HBO in enger Zusammenarbeit mit dem Chirurgen
Schon seit langem wird die HBO-Therapie bei Knochenentzündungen in enger Zusammenarbeit mit dem auch weiterhin behandelnden Chirurgen eingesetzt. Die Hyperbare Sauerstofftherapie wird dabei begleitend zu medikamentösen und operativen Behandlungsmethoden zur Verbesserung der Heilungschancen eingesetzt. Bei 60-85 Prozent der Patienten konnte so die Infektion erfolgreich zum Stillstand gebracht werden.
Gemeinsam mit Ihrem Arzt erarbeitet der HBO-Arzt ein auf Ihre Beschwerden abgestimmtes Behandlungsprogramm. Für die Regeneration von Zellen, Kapillaren und Gewebe benötigt der Körper Zeit. Daher sind in der Regel 20-30 Behandlungen notwendig, um einen ausreichenden Heilungserfolg zu erzielen. Eine präzise Einschätzung der mit der HBO verbundenen Heilungschancen ist mittels MRT-Aufnahmen vor der Therapie möglich.