• HBO_Logo_Freiburg
    FREIBURG
  • HBO_Logo_Karlsruhe
    KARLSRUHE
  • HBO_Logo_Heidelberg
    HEIDELBERG


Liebe Patientinnen und Patienten,
Wir sind weiterhin für Sie da!

Die Sicherheit unserer Patient*innen und Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen. Die HBO2 Druckkammerzentren setzen die hygienischen Richtlinien des Robert-Koch-Institutes (www.rki.de) und die Standards der Europäischen Fachgesellschaften für Tauch- und Hyperbarmedizin (EUBS/ECHM) zur Druckkammerbehandlung während des Ausbruchs der Corona-Pandemie um. Sie werden bei uns auch keine überfüllten Wartezimmer vorfinden, da wir eine reine Termin-Sprechstunde anbieten.
Weiterlesen...

HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
  • Home
    • Über HBO2
      • Über HBO
      • Unser Service für Sie
      • Virtueller Rundgang
      • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
      • Kosten der HBO-Behandlung
      • Ärzte und Mitarbeiter
      • Moderne Druckkammertechnologie
      • Patienten-Info zur HBO-Therapie
      • Verbände / Weitere Infos zur HBO-Therapie
      • Ärzteliste
      • Kooperationspartner
      • Glossar
    • Für Patienten
      • Chronische Wunden
        • Diabetischer Fuß
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
        • Wundheilungsstörungen
        • Retinopathia Pigmentosa
        • Pyoderma gangraenosum
      • Knochen
        • Osteomyelitis / Osteitis
        • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
        • Knochennekrosen und Knochenmarködem
        • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
      • Hörstörungen
        • Hörsturz
        • Tinnitus
        • Schalltrauma
      • Weitere Anwendungen
        • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
        • Migräne
        • Chronische Borreliose
        • Retinitis Pigmentosa
      • HBO2-Tagesklinik Freiburg
        • Leistungen bei Wunden
        • Kosten
        • Partner
    • Für Ärzte
      • Informationen für Ärzte
      • Indikationen HBO
        • Diabetisches Fußsyndrom
        • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
        • Bestrahlungsspätfolgen
        • Akute Hörstörungen
        • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Zusammenarbeit
      • Fachorganisationen zur HBO
      • HBO-Forschung, Studien und Berichte
    • Für Taucher
      • Tauchmedizin
      • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
      • Tauchunfall
      • Hyperbare Arbeitsmedizin
      • Tauchseminare
      • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
    • Aktuelles
      • News für Patienten
      • News für Ärzte
      • Patientenberichte
      • Mediacenter
      • Veranstaltungen
      • Jobs & Karriere
      • Presse
  • Über HBO2
    • Über HBO
    • Unser Service für Sie
    • Virtueller Rundgang
    • Über HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg
    • Kosten der HBO-Therapie
    • Ärzte und Mitarbeiter
    • Moderne Druckkammertechnologie
    • Patienten-Info zur HBO-Therapie
    • Verbände / Weitere Informationen
    • Ärzteliste
    • Kooperationspartner
    • Glossar
  • Patienten
    • Chronische Wunden
      • Diabetischer Fuß
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Strahlenproktitis / Strahlenzystitis
      • Wundheilungsstörungen
      • Pyoderma gangraenosum
    • Knochen
      • Osteomyelitis / Osteitis
      • Osteoradionekrosen / Radioosteitis
      • Knochennekrosen und Knochenmarködem
      • Crush-Verletzungen und Trümmerbrüche
    • Hörstörungen
      • Hörsturz
      • Tinnitus
      • Schalltrauma
    • Weitere Anwendungen
      • Idiopathische Facialisparese / Bell’sche Lähmung
      • Migräne
      • Chronische Borreliose
      • Retinitis Pigmentosa
    • HBO2-Tagesklinik Freiburg
      • Leistungen bei Wunden
      • Kosten
      • Partner
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Indikationen
      • Diabetisches Fußsyndrom
      • Knochenmarködem & aseptische Osteonekrose
      • Bestrahlungsspätfolgen
      • Akute Hörstörungen
      • Tauchunfall & CO-Intoxikation
      • Retinopathia Pigmentosa
    • Zusammenarbeit
    • Fachorganisationen
    • HBO-Forschung / Studien
  • Taucher
    • Tauchmedizin
    • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
    • Tauchunfall
    • HBO Arbeitsmedizin
    • Tauchseminare
    • Tauchmediziner (GER/SUI/A)
  • Forschung
    • HBO-Forschung / HBO2
    • Internationale HBO Forschung
    • Produkttests
  • Aktuelles
    • News für Patienten
    • News für Ärzte
    • Patientenberichte
    • Mediacenter
    • Veranstaltungen
    • Jobs & Karriere
    • Presse
  • Kontakt
Menu zurück  
 
FacebookTwitter

Interview: Rodrigo Ayarza – Akuter Tinnitus

9. August 2013News für Patienten, Patientenberichte
Interview: Rodrigo Ayarza - Akuter Tinnitus

ayarza rodrigo

Rodrigo Ayarza, 41, aus Punta Arenas in Chile ließ sich im Juli 2013 bei HBO2 Freiburg behandeln. Seinen Weg zur Hyperbaren Sauerstofftherapie und die Behandlung seines akuten Tinnitus in Freiburg schildert er uns hier.
Er ist der Sohn des chilenischen “Königs der Wracktaucher”, Francisco Ayarza, und arbeitet selbst für das weltweit tätige, auf Unterwasserarbeiten spezialisierte Unternehmen Nautilus Sermares.
HBO Freiburg: Von Chile zur HBO-Therapie nach Freiburg – warum dieser weite Weg?
R. Ayarza: Ich hielt mich gerade geschäftlich in London auf, als ein Feueralarm einen akuten Tinnitus mit einem sehr hohen Ton bei mir auslöste. Da ich vorher schon einmal einen Tinnitus hatte, habe ich sofort im Internet nach einer Behandlungsmöglichkeit gesucht.

HBO Freiburg: Wie fiel Ihre Entscheidung, sich im Druckkammerzentrum Freiburg behandeln zu lassen?
R. Ayarza:  Schon bei meinem alten, aber wesentlich schwächeren Tinnitus habe ich mich umfassend über Therapien und Ratschlägen von Ärzten informiert. Die Hyperbare Sauerstofftherapie bei Tinnitus war mir daher schon ein Begriff. In Chile gibt es aber keine Druckkammer, die die Behandlung anbietet. Im Internet bin ich sofort auf das Freiburger Druckkammerzentrum und sein umfassendes Therapie-Angebot gestoßen. Nach einem Telefonat mit Dr. Sümmerer habe ich mich in London in den Flieger gesetzt und bin nach Basel geflogen.

HBO Freiburg: Wie haben Sie die Behandlung Ihres Tinnitus im Druckkammerzentrum Freiburg erlebt?
R. Ayarza:  Ich bin beeindruckt von der schnellen Versorgung. Nach meiner Ankunft in Freiburg fanden gleich die Voruntersuchungen statt. So hatte ich ganze drei Tage nach meinem ersten Kontakt mit Dr. Sümmerer die erste HBO-Sitzung in der Druckkammer.  Und das bei dieser Anreise! Der gesamte Behandlungsprozess ist sehr gut strukturiert.  Alle Schritte wurden gut erklärt. Am meisten hat mich beeindruckt, dass mein Tinnitus schon nach den ersten Tagen der HBO-Behandlung schwächer wurde. Ein ganz positives Zeichen! Beim Laufen auf der Straße hörte ich ihn manchmal schon nicht mehr. Dabei war der quälend hohe Ton zwei Wochen mein ständiger Begleiter gewesen.

HBO Freiburg: Nun hatten Sie zwölf HBO-Behandlungen. Wie geht es Ihnen jetzt?
R. Ayarza:  Immer mal wieder höre ich die Ohrgeräusche noch, aber sie sind viel schwächer geworden. Sie werden nur laut, wenn ich darauf höre. Es gibt Tage, an denen ich gar nichts bemerke. Es geht mir insgesamt viel besser und ich bin absolut zufrieden. Ich kann die HBO bei Tinnitus nur empfehlen und nun auch meinen ersten Aufenthalt in Süddeutschland, die schöne Landschaft und Kultur und  meine Spaziergänge durch Freiburg genießen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Hörstörungen und Tinnitus

Aktuelles von und über HBO2
  • Hyperbare Sauerstofftherapie

    Medizinisches Fachpersonal für HBO2 Freiburg auf Teilzeit-Basis gesucht

  • Hyperbare Sauerstofftherapie

    Fachärzte (m/w/d) als Freiberufler für HBO2 Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg gesucht

  • HBO2 Druckkammerzentrum Freiburg

    Medizinisches Fachpersonal für HBO2 Freiburg auf geringfügiger Basis gesucht

  • Tauchmedizin

    Tauchen: Symptome für Dekompressionsunfall können erst Stunden später auftreten

  • Diabetischer Fuß HBO2

    Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom: Zweitmeinung möglich

  • Informationen HBO2

    Corona-Pandemie / HBO2 Druckkammerzentren: Wir sind weiterhin für Sie da!

  • HBO-Therapie bei Diabetischem Fuß – Thema auf dem 12. Freiburger Wundsymposium

  • Diabetischer Fuß HBO2

    HBO-Therapie bei Diabetischem Fußsyndrom auf dem 12. Freiburger Wundsymposium

Hier auf kurzem Weg Kontakt aufnehmen:
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Gerne rufen wir Sie an!





Bitte wählen Sie Ihren bevorzugten HBO2-Standort *:

Oder weiter zum ausführlichen Patientenformular:
  • Zum Patientenformular

Persönlicher Kontakt

Sie haben Fragen zur Therapie? Sie wollen mehr zu unseren Leistungen wissen? Rufen Sie uns an oder füllen Sie hier und jetzt unser Formular zur direkten Kontaktaufnahme aus. Wir setzen uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Zum Patientenformular-x

HBO2_BG_Element_blue
HBO2_BG_Element_green
Akuter TinnitusHBO-BehandlungPatientenbericht
Related posts
Tauchmedizin
Tauchen: Symptome für Dekompressionsunfall können erst Stunden später auftreten
9. Juli 2020
Diabetischer Fuß HBO2
Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom: Zweitmeinung möglich
3. Mai 2020
Informationen HBO2
Corona-Pandemie / HBO2 Druckkammerzentren: Wir sind weiterhin für Sie da!
2. April 2020
HBO-Therapie bei Diabetischem Fuß – Thema auf dem 12. Freiburger Wundsymposium
2. März 2020
Tauchmedizin
Tauch-Tipps: Vom Tauchurlaub mit Schnupfen und tauchfreien Stunden vor dem Rückflug
6. Juli 2019
Tauch-Tipps: Wenn Frauen tauchen …
17. Juni 2019
HBO2 – Medizinische Druckkammerzentren
Unsere Standorte:

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Druckkammerzentrum Freiburg GmbH

Habsburgerstraße 116

79104 Freiburg

Tel +49 (0) 761-38 20 18

Fax +49 (0) 761-38 20 19

info@hbo2-freiburg.de

Niederlassung

Druckkammerzentrum Karlsruhe

Ettlinger Straße 31

76137 Karlsruhe

Tel +49 (0) 721-75 40 73 50

Fax +49 (0) 721-75 40 73 55

info@hbo2-karlsruhe.de

Kooperationspartner

Druckkammerzentrum Heidelberg GmbH

Vangerowstraße 18/1

69115 Heidelberg

Tel +49 (0) 6221–60 26 53

Fax +49 (0) 6221–60 26 55

info@hbo2-heidelberg.de

Unsere Partner:
Verband Deutscher Druckkammerzentren

HAUX Life Support

ISO9001

Health Region Freiburg

    Impressum   Datenschutz   Patienteninformation Datenschutz   Sitemap   Glossar

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK